Railworker im Einsatz
Spannende Doku „The Real Heroes Of The Tracks“ streamen!
Plasser & Theurer zollt Railworkern Tribut
Railworker im Einsatz
Jetzt streamen!
Video-Tourguide iaf 2022
Railworker im Einsatz
Direkter Austausch für Mitglieder jetzt möglich!
Forum für den RAILCLUB
Railworker im Einsatz
Railworker im Einsatz
Von Erdbebensicherheit, dem SES 170 und dem "Unruhestifter"
Innovation Week 2021
Wissen aus erster Hand
3D-Simulationstechnik – neue Chancen zur Verbesserung von Schulungen und Trainings
Railworker im Einsatz
Railworker im Einsatz
Der UNIMA 4-Coach von Nagano
Railworker im Einsatz
Railworker im Einsatz
Stopfarbeiten auf der Tenjin-Ōmuta-Strecke

Herzlich willkommen im

P&T RAILCLUB

Du bist ein echter Railworker und Profi durch und durch. Als Anwender und Bediener der Plasser & Theurer-Maschinen und -Systeme weißt du, wie wichtig es ist, stets gut informiert zu sein.


Diese Kommunikationsplattform bietet dir nicht nur geballtes Anwenderwissen, das dich in deiner täglichen Arbeit unterstützt, sondern auch viele aktuelle Informationen, Berichte und Termine rund um das Thema Fahrweg.


Wir freuen uns, dass du Teil unserer Gemeinschaft bist!

Kompakte Stopfmaschinen im Einsatz in Kamerun und an der Elfenbeinküste

Stopfmaschinen von Plasser & Theurer bearbeiten Gleise unter den unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen auf allen Kontinenten. Sitarail und Camrail, Teile des afrikanischen Flügels der Bolloré Group, nutzen zum Ausbau des Schienennetzwerkes vor Ort spezielle Kompakt-Stopfmaschinen der Type Duomatic 08-32 C. Maschinenbediener Tonye und Manguembi berichten von ihren Erfahrungen in Kamerun und ihrem Arbeitsalltag.

Neue Wassersprühanlage für weniger Staub und bessere Sicht

Ein vernachlässigtes Schotterbett macht sich mit Langsamfahrstellen und geringer Lebensdauer des Oberbaumaterials bemerkbar. Plasser & Theurer bietet deshalb hochleistungsfähige Bettungsreinigungsmaschinen und -systeme wie das HOBCS 4, die im Einsatz auch mal so einiges an Staub aufwirbeln können. Das englische System wurde nun mit einem neuen Wasservernebelungssystem ausgestattet, das für Bediener und Gleisarbeiter noch mehr Schutz und eine bessere Sicht bietet.

Im Hinterzimmer des modernen Gleisbaus

Arbeitsaggregate bestimmen Funktion, Leistung und Wirtschaftlichkeit von Maschinen. Bei Plasser & Theurer entstehen diese leistungsfähigen und präzisen Herzstücke der Maschinen im Bereich Aggregatebau in Linz. Der Maschinenbautechniker Michael liefert uns Einblicke in seine Tätigkeit und berichtet zu seinem zwanzigjährigen Firmenjubiläum, wie er zu seinem Beruf gekommen ist und wo er heute steht.

Zwei Service-Techniker reisen nach Afrika

Auf Dienstreise kommt keine Langeweile auf. Wer internationale Einsätze übernimmt, lernt nicht nur viele neue Kollegen, Arbeitsplätze und interessante Unternehmen kennen, sondern findet sich auch schon mal über Nacht auf einem anderen Kontinent wieder. Was die dort erlebt haben, möchten sie mit dem RAILCLUB teilen.

Neues Forum für den RAILCLUB

RAILCLUB-Mitglieder können sich ab jetzt untereinander und mit den Plasser & Theurer
Moderatoren über Tipps und Tricks, Erfahrungen und Neuigkeiten aus der Welt des
Gleisbaus austauschen. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren.

Doku „The Real Heroes Of The Tracks“ streamen!

Was wäre die Schieneninfrastruktur ohne die Railworker, die sie bauen und Instand halten? In der neuen Doku „The Real Heroes Of The Tracks“ stellt Plasser & Theurer einige Railworkern aus den unterschiedlichsten Teilen der Erde vor, beleuchtet ihre Hintergründe und begleitet sie in ihrem Arbeitsalltag.

Video-Tourguide iaf 2022

Schau Dir jetzt den exklusiven Tourguide zur 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) an und erfahre mehr zu den innovativsten Maschinen und Technologien von Plasser & Theurer!

Schwellenwechsel auf dem Shinkansen

Um das Reisen sicher zu machen und Schäden zu minimieren, trifft Kosei Kensetsu, Tochterunternehmen der West Japan Railway Company, unterschiedliche bautechnische Maßnahmen. Hier kommt der SES 170 von Plasser & Theurer zum Einsatz – und mit ihm einer der wohl wichtigsten Maschinisten West-Japans: Ryo Ishibashi, ein Mann, der trotz seiner verantwortungsvollen Aufgabe „Der Unruhestifter“ genannt wird.

Gute Gründe für den Einstieg in die 3D-Simulationstechnik

Wird eine Maschine zu Schulungszwecken abgestellt, kann sie nicht profitbringend eingesetzt werden. Abhilfe schafft hier das Training im Simulator – vollkommen realitätsnah und darüber hinaus noch wetterunabhängig. Plasser & Theurer legt seit jeher großen Wert auf professionelle Schulungen und setzt bereits seit gut zehn Jahren auf moderne 3D-Simulationstechnik. 

Der UNIMA 4-Coach von Nagano

Youta Koichi arbeitet bei einer Tochter der Nagano Electric Railway Company. Ganz besonders am Herzen liegt ihm eine kleine Spezial-Stopfmaschine – eine Sonderanfertigung von Plasser & Theurer: die UNIMA 4. Was verblüfft: Der Vierzigjährige hat an der Maschinenbedienung absolut kein Interesse. Seine Expertise liegt woanders ...

Railworker im Einsatz: 
Stopfarbeiten auf der Tenjin-Ōmuta-Strecke

Hideo Ide ist ein erfahrener Maschinist für Stopfmaschinen. Seine Aufgabe ist es, in der Nacht die Tenjin-Ōmuta-Strecke instand zu halten. Die RAILCLUB-Redaktion darf den Japaner begleiten. Er erzählt von seiner Leidenschaft für seine Arbeit, aber auch von Befürchtungen ...

Der neue SmartCatalog

Neben den gedruckten Ersatzteilkatalogen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Original-Ersatzteile auch über unseren SmartCatalog zu finden. Er funktioniert auf Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS oder Android sowie ab sofort auch als Web-Anwendung auf Ihrem PC bzw. Laptop.

Schotterbettreinigung: Exaktes Ablegen des Gleises

Ein ganz wesentlicher Faktor für eine hohe Gleisqualität ist die Gleichförmigkeit. Die Forderung an die Bettungsreinigungsmaschine besteht daher in der exakten Führung der Aushubkette hinsichtlich Räumtiefe und Querneigung.

Frischekur für Schnellfahrstrecken

Seit der Inbetriebnahme der ersten Eisenbahn-Schnellfahrstrecken in Deutschland Anfang Juni 1991 sind fast 30 Jahre vergangen. Zeit, sich um die Sanierung der teilweise sehr hoch belasteten Infrastruktur zu kümmern. Im Juni 2019 begannen die über fünf Jahre verteilten Arbeiten.

Nach Inbetriebnahme des Schweizer Gotthard-Basistunnels schaut die europäische Eisenbahnwelt dem Fortschritt der beiden Röhren am Monte Ceneri mit hoher Erwartung entgegen.
Fahrleitung im Jahrhundertprojekt: zweigleisig durch die Alpen
Hier erfährst du mehr
Informative Texte in Kombination mit Fotos, Videos und 3D-Animationen bieten einen interaktiven Zugang und ermöglichen einen umfassenden Überblick.
P&T Technologie-App
Hier erfährst du mehr
Zeig, was in dir steckt!
Tamping Game
 
Grundlagen im Gleisbau
Warum muss der Schotter sauber sein?
Hier erfährst du mehr
Grundlagen Gleisbau
Umfassendes Wissen ist die Basis für deinen Erfolg
Hier erfährst du mehr
Mehr sehen
Gewinnerfotos des ersten RAILCLUB-Fotowettbewerbs stehen fest!
Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Gewinn! Wir bedanken uns aber natürlich auch herzlich bei allen anderen Teilnehmern.
Ersatzteile
schnell und bequem anfragen
Onlineapplikation DiVA
DiVA ermöglicht dir eine einfache und schnelle Simulation des Bauablaufs
 

Nichts mehr verpassen –
die nächsten Termine

7. Railway Forum

07. – 08.09.2021
Berlin, Deutschland 
Das Railway Forum dient als Treffpunkt unterschiedlicher Unternehmen, die sich unter dem Banner „Zukunftsthemen der Eisenbahnindustrie“ austauschen. Die Konferenz ist nach Abstimmung mit der Deutschen Bahn AG entlang „strategischer Entwicklungsziele der Bahnindustrie“ organisiert.

28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf)

31.05. – 02.06.2022
Münster, Deutschland 
Die bereits 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) wird vom 18. bis 20. Mai 2021 in der nordrhein-westfälischen Universitäts- und Fahrradstadt Münster stattfinden. Ausstelleranmeldung und viele weitere Infos sind ab Mai 2020 verfügbar.

13. InnoTrans

20. – 23.09.2022
Berlin, Deutschland 
Um innovative Mobilitätskonzepte und die „Future of Mobility“ geht es auf der weltweit größten und bedeutendsten internationalen Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik. Die Leitmesse für diese Branche findet wie immer auf dem Messegelände Berlin statt.

Praxistrainings auf Simulatoren

Im Schulungszentrum Linz trainieren wir spezielle Bedienfertigkeiten mit Simulatoren für Steuerungen, Prozessleitsysteme und den Automatischen Leitcomputer ALC.


© 2023, "Plasser & Theurer", "Plasser", "P&T RAILCLUB“ sowie "P&T" sind international eingetragene Marken